Tarte Tatin, ein Klassiker der französischen Patisserie, neu interpretiert mit einer unerwarteten Note: Shilajit. Stellen Sie sich den wohltuenden Geschmack karamellisierter Äpfel und die unwiderstehliche Süße von Karamell vor, verfeinert durch die subtilen Aromen und gesundheitsfördernden Eigenschaften von Shilajit. Dieses Rezept ist perfekt für ein herbstliches Abendessen, einen genussvollen Nachmittagssnack oder einfach zum Verwöhnen. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Geschmackserlebnis verführen, das Tradition und Innovation vereint.
Der Legende nach entstand die Tarte Tatin durch einen Fehler in der Küche des Hôtel Tatin in der Sologne. Ein simples Missgeschick, das zu einem legendären Dessert führte – kopfüber und perfekt karamellisiert. Heute interpretieren wir diesen Klassiker neu, mit einer geheimen Zutat für nachhaltige Energie und einem einzigartigen Geschmack. Lassen Sie sich überraschen!
Shilajit, dieses kostbare Harz aus dem Himalaya, verleiht diesem Dessert nicht nur Energie und Vitalität, sondern auch ein tiefes Aroma, das wunderbar mit Karamell und Äpfeln harmoniert. Es ist ein Dessert, das Sie verwöhnt und Ihnen gleichzeitig guttut.
🎬 Entdecke das Rezept im Video
Zutaten
Für 6 Personen:
- 6 Äpfel (Reinette oder Golden)
- 150 g Zucker
- 80 g gesalzene Butter
- 1 Teelöffel Shilajit (Harz)
- 1 Rolle Blätterteig aus reiner Butter
- 1 Zitrone (Saft)
Anweisungen
- Den Backofen auf 180°C vorheizen (Thermostat Stufe 6).
- Äpfel schälen , entkernen und vierteln . Mit Zitronensaft beträufeln , damit sie nicht braun werden.
- In einem Topf mit dickem Boden Butter und Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Ohne Rühren karamellisieren lassen, bis die Masse eine schöne Bernsteinfarbe angenommen hat.
- Das Shilajit-Harz zum Karamell geben und vorsichtig verrühren , bis es gut eingearbeitet ist.
- Die Apfelspalten dicht aneinander in die Pfanne schichten . Bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten garen , bis die Äpfel weich und leicht karamellisiert sind.
- Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen . Einen Kreis ausstechen, der etwas größer als der Durchmesser der Backform ist.
- Die Äpfel mit dem Blätterteig bedecken und die Ränder in die Form hineindrücken.
- 30 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun ist.
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen .
- Die Tarte vorsichtig auf einen Servierteller stürzen . Warm servieren , nach Belieben mit einer Kugel Vanilleeis oder dicker Schlagsahne.
Tipps vom Küchenchef
Für eine noch köstlichere Tarte können Sie vor dem Backen eine Prise Fleur de Sel zum Karamell hinzufügen.
Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Apfelsorten, um den Geschmack zu variieren. Eine Prise Zimt oder Vanille kann dieses Rezept ebenfalls verfeinern.
Erhaltung
Tarte Tatin schmeckt am besten, wenn sie 24 Stunden bei Zimmertemperatur aufbewahrt wird. Sie kann auch 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, allerdings kann der Teig dabei etwas weicher werden.
Für noch mehr Energie und Wohlbefinden entdecken Sie weitere Rezepte und Tipps in unserem Rezeptblog . Und um mehr über die Vorteile von Shilajit zu erfahren, besuchen Sie unseren Informationsblog .








