In einer Welt, in der die Zeit oft knapp ist, ist es wichtig, schmackhafte Gerichte zuzubereiten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Dieses schnelle Rezept für Knoblauchnudeln mit einem Hauch von Shilajit ermöglicht es Ihnen, in weniger als 30 Minuten eine köstliche Mahlzeit zu genießen. Perfekt für ein Abendessen unter der Woche oder ein schnelles Mittagessen, ist dieses Rezept sowohl einfach als auch geschmackvoll.
Shilajit, ein mineralischer Harz voller Nährstoffe, verleiht dem Gericht eine einzigartige Geschmacksnote und bietet zudem gesundheitliche Vorteile. Stellen Sie sich vor, nach einem vollen Tag dieses tröstliche Gericht mit Knoblauch und frischen Kräutern zu genießen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Freunde und Familie mit diesem schnellen und köstlichen Rezept zu beeindrucken!
Zutaten
Für 4 Personen:
- 300 g Nudeln (Spaghetti oder Linguine)
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel Shilajit-Harz
- Eine Prise rote Chili-Flocken (optional)
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Bringen Sie in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Nudeln hinzu und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind.
- Während die Nudeln kochen, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn 1 bis 2 Minuten lang an, bis er goldbraun und duftend ist.
- Integrieren Sie das Shilajit-Harz in das Olivenöl und vermischen Sie alles gut.
- Sobald die Nudeln gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und reservieren Sie eine Tasse Nudelkochwasser. Geben Sie die Nudeln in die Pfanne mit dem Knoblauch und dem Shilajit.
- Fügen Sie bei Bedarf etwas Nudelkochwasser hinzu, um eine cremige Sauce zu erhalten. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und roten Chili-Flocken nach Belieben.
- Vermischen Sie alles gut, damit die Nudeln mit der Sauce überzogen sind. Vom Herd nehmen.
- Heiß servieren, garniert mit gehackter frischer Petersilie.
Tipps vom Chef
Für einen noch köstlicheren Touch können Sie vor dem Servieren gerne geriebenen Parmesan darüber streuen. Dieses Rezept ist auch köstlich mit sautiertem Gemüse wie Spinat oder Zucchini.
Aufbewahrung
Die Nudeln können in einem luftdichten Behälter 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie bei schwacher Hitze mit etwas Wasser, um ein Kleben zu vermeiden.








