Pesto de Basilic et Noix de Cajou Maison : Recette Facile et Savoureuse
Basilic

Hausgemachtes Basilikum-Cashewnuss-Pesto: Einfaches und köstliches Rezept

Temps Total 20 Minuten
Portions 1 kleiner Topf
Difficulté Einfach
Note 4.8/5

Pesto, diese legendäre grüne Sauce, weckt sofort Assoziationen an die sonnenverwöhnten Aromen Italiens. Während die traditionelle Variante mit Basilikum, Pinienkernen und Parmesan ein zeitloser Klassiker ist, gibt es unzählige ebenso köstliche Variationen. Heute präsentiere ich Ihnen eine originelle und raffinierte Interpretation: hausgemachtes Basilikum-Cashew-Pesto. Dieses Rezept passt perfekt zu Pasta, Toast oder verleiht einem einfachen Salat eine besondere Note. Schnell und einfach zubereitet, wird es schon bald zu einem festen Bestandteil Ihrer Küche werden.

Vergessen Sie Pesto aus dem Supermarkt – oft zu ölig und geschmacklos. Mit diesem Rezept bestimmen Sie jede Zutat selbst und kreieren ein frisches, duftendes und unglaublich aromatisches Pesto. Die Cashewnüsse verleihen ihm eine dezente Süße und Cremigkeit, die perfekt mit der Frische des Basilikums harmoniert. Ein wahres Geschmackserlebnis!

Dieses Rezept eignet sich ideal für ein schnelles Mittagessen, eine spontane Vorspeise oder ein ungezwungenes Abendessen. Und wenn Sie Ihr Wohlbefinden steigern möchten, können Sie gerne eine kleine Prise Shilajit-Harz für einen zusätzlichen Energieschub hinzufügen. Na, bereit, dieses neu interpretierte Pesto auszuprobieren?

Zutaten

Für ein kleines Glas Pesto:

  • 50 g frische Basilikumblätter
  • 50 g naturbelassene Cashewnüsse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 ml natives Olivenöl extra
  • 50 g geriebener Parmesan (optional, kann für eine vegane Variante durch Nährhefe ersetzt werden)
  • Der Saft einer halben Zitrone
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Ein kleiner Klecks Shilajit-Harz (optional)

Anweisungen

  1. Rösten Sie die Cashewnüsse zunächst einige Minuten in einer trockenen Pfanne leicht an, bis sie goldbraun und duftend sind. Dadurch entfalten sie ihr Aroma. Lassen Sie sie anschließend abkühlen.
  2. Waschen und trocknen Sie in der Zwischenzeit die Basilikumblätter gründlich. Es ist wichtig, dass sie vollständig trocken sind, damit das Pesto nicht zu flüssig wird.
  3. Schälen Sie die Knoblauchzehen und entfernen Sie den Keim. Falls Sie empfindlich auf den Geschmack von rohem Knoblauch reagieren, können Sie ihn einige Sekunden in kochendem Wasser blanchieren.
  4. In die Schüssel einer Küchenmaschine oder eines Stabmixers die Basilikumblätter, die gerösteten Cashewnüsse, den Knoblauch und den Parmesan (falls verwendet) geben.
  5. Beginnen Sie mit dem Mischen und geben Sie nach und nach das Olivenöl hinzu, bis eine cremige und homogene Konsistenz entsteht.
  6. Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Erneut mixen, um die Aromen gründlich zu vermischen.
  7. Probieren Sie die Sauce und würzen Sie sie gegebenenfalls nach. Für eine frische Note können Sie etwas mehr Zitronensaft hinzufügen oder für eine cremigere Konsistenz etwas mehr Olivenöl.
  8. Wenn Sie Shilajit-Harz verwenden, geben Sie am Ende einen kleinen Klecks hinzu und mischen Sie ihn vorsichtig unter.
  9. Das Pesto in ein luftdichtes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps vom Küchenchef

Für ein noch aromatischeres Pesto können Sie eine Mischung aus Genoveser Basilikum und Zitronenbasilikum verwenden. Das Zitronenbasilikum verleiht ihm eine subtile und erfrischende Zitrusnote.

Falls Sie keine Cashewnüsse haben, können Sie stattdessen Mandeln, Pekannüsse oder sogar Sonnenblumenkerne verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber das Ergebnis genauso lecker.

Damit das Basilikum nicht oxidiert und schwarz wird, können Sie die Blätter vor dem Pürieren einige Sekunden in kochendem Wasser blanchieren. Anschließend sollten Sie sie gründlich abtrocknen.

Erhaltung

Selbstgemachtes Basilikum-Cashew-Pesto hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Glas, das mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedeckt ist, etwa 5 Tage. Man kann es auch portionsweise einfrieren.

Vergessen Sie nicht, unsere anderen Rezepte im Purlema -Rezeptblog anzusehen und unsere Wellness-Tipps im Nachrichtenblog und im Lifestyle-Blog zu entdecken.

Valeurs Nutritionnelles (par portion)

250 kcal Calories
8 g Protéines
10 g Glucides
20 g Lipides
P

Par PURVAL

Expert recettes santé

Table des matières
    Nachricht

    Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel

    „Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel – eine Inspirationsquelle, die Ihre Neugierde befriedigt und Ihr tägliches Leben bereichert.“

    Wellness-Idee

    Entdecken Sie unsere Tipps

    Entdecken Sie unsere praktischen und inspirierenden Tipps, um Ihren Alltag zu vereinfachen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.