Der Seelachs, auch bekannt als Wolfsbarsch, ist ein Fisch von außergewöhnlicher Qualität, geschätzt für sein zartes und schmackhaftes Fleisch. Dieses Rezept für Wolfsbarsch im Papier hebt die mediterranen Aromen hervor und vereint den frischen Geschmack des Fisches mit aromatischen Kräutern und Zitrusfrüchten. Es ist eine einfache und elegante Zubereitung, ideal für ein Abendessen unter der Woche oder einen besonderen Anlass.
Durch das Garen des Fisches im Papier bewahren Sie seine Zartheit und Aromen. Der Seelachs wird oft im Mittelmeer gefangen, und sein Ruf ist unbestritten. Dieses Rezept ist perfekt für diejenigen, die ein Gericht genießen möchten, das sowohl gesund als auch raffiniert ist, während sie ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf lassen.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 4 Filets vom Seelachs (je etwa 150 g)
- 2 Zitronen (eine in Scheiben geschnitten, die andere für den Saft)
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Backpapier oder Aluminiumfolie für die Päckchen
Anleitung
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C (Stufe 6) vor.
- Schneiden Sie ausreichend große Stücke Backpapier, um jedes Filet vom Seelachs einzuwickeln.
- Leggen Sie ein Filet vom Seelachs in die Mitte jedes Stücks Papier.
- Träufeln Sie etwas Olivenöl und Zitronensaft über die Filets und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Verteilen Sie Zitronenscheiben und die frischen Kräuter (Petersilie und Schnittlauch) auf dem Fisch.
- Schließen Sie die Päckchen, indem Sie das Papier so falten, dass der Fisch und die Aromen gut eingeschlossen sind.
- Leggen Sie die Päckchen auf ein Backblech und backen Sie sie 20 bis 25 Minuten lang.
- Servieren Sie heiß, direkt in den Päckchen für eine elegante Präsentation.
Chef-Tipps
Um die Genüsse zu variieren, können Sie weitere Gemüse wie Zucchini oder Kirschtomaten in die Päckchen geben. Das wird Ihrem Gericht noch mehr Aromen und Farben verleihen.
Aufbewahrung
Die Reste vom Seelachs im Papier können 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig im Ofen, um den Fisch nicht auszutrocknen.



