Lasagne, ein wohltuender italienischer Klassiker, wird hier in einer köstlichen vegetarischen Variante neu interpretiert. Vergessen Sie das Fleisch und lassen Sie sich von der cremigen Süße des Ricotta und der Frische des Spinats verführen. Dieses vegetarische Spinat-Ricotta-Lasagne-Rezept ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden oder einfach als leckerer Genuss für sich allein.
Die Legende besagt, dass Lasagne, deren Ursprung im antiken Rom liegt, ursprünglich aus Schichten breiter, flacher Nudeln bestand, die mit verschiedenen Füllungen im Ofen gebacken wurden. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Rezept zu dem Gericht, das wir heute kennen, mit einer Vielzahl regionaler Variationen. Diese vegetarische Variante ist von italienischen Traditionen inspiriert und bietet eine leichte und schmackhafte Alternative.
Lassen Sie sich von der Köstlichkeit dieser vegetarischen Lasagne verführen. Die Kombination aus zartem Spinat, cremiger Ricotta und duftender Tomatensoße macht sie zu einem unwiderstehlichen Gericht, das jeden begeistern wird – ob Vegetarier oder nicht! Für ein zusätzliches Wohlgefühl können Sie Ihr Gericht mit einer Portion PurleMa Shilajit-Harz kombinieren, das für seine belebenden und revitalisierenden Eigenschaften bekannt ist. Entdecken Sie die Vorteile von Shilajit in unserem Blog . Bereit zum Kochen?
Zutaten
Für 6 Personen:
- 1 kg frischer oder gefrorener Spinat
- 500 g Ricotta
- 250 g frische oder getrocknete Lasagneblätter
- 700 ml Tomatensoße (hausgemacht oder aus der Dose)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g geriebener Parmesankäse
- 50 g geriebener Mozzarella
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss (optional)
Anweisungen
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C vor (Thermostat Stufe 6).
- Spinat vorbereiten: Frischen Spinat gründlich waschen und einige Minuten dämpfen, bis er weich ist. Gefrorenen Spinat auftauen und gut abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken . In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
- Den gekochten Spinat in die Pfanne geben und einige Minuten mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
- Ricotta und geriebenen Parmesan in einer Schüssel vermengen . Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Verteilen Sie eine dünne Schicht Tomatensoße auf dem Boden einer Gratinform.
- Mit einer Schicht Lasagneblättern abdecken . Falls Sie getrocknete Lasagneblätter verwenden, sollten Sie diese am besten einige Minuten in kochendem Wasser vorkochen, damit sie beim Garen nicht zu zäh werden.
- Verteilen Sie eine Schicht der Spinatmischung auf der Lasagne.
- Mit einer Schicht Ricottamischung bedecken .
- Die Schichten (Tomatensoße, Lasagneblätter, Spinat, Ricotta) wiederholen , bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Zum Schluss eine Schicht Tomatensoße und geriebenen Mozzarella darübergeben.
- Backen Sie die Lasagne 30 bis 40 Minuten lang, oder bis sie goldbraun und blubbernd ist.
- Die Lasagne vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen .
Tipps vom Küchenchef
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie der Ricottamischung ein paar gehackte frische Basilikumblätter hinzufügen.
- Man kann der Füllung auch anderes Gemüse hinzufügen, zum Beispiel Champignons, Zucchini oder Paprika.
- Für eine leichtere Variante verwenden Sie fettreduzierten Ricotta und weniger Mozzarella.
- Besuchen Sie unseren PurleMa- Rezeptblog und entdecken Sie weitere köstliche und originelle vegetarische Gerichte! Und für optimales Wohlbefinden erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile von Shilajit auf unserer PurleMa-Website !
Erhaltung
Vegetarische Spinat-Ricotta-Lasagne hält sich im Kühlschrank 2 bis 3 Tage. Sie lässt sich auch einfrieren. Zum Aufwärmen bei 180 °C (350 °F) etwa 20 Minuten backen, oder bis sie durchgeheizt ist.
Mehr Informationen zu gesunder Lebensweise und leckeren Rezepten finden Sie in unserem PurleMa Lifestyle -Blog.








