Schokoladenkuchen … Wer kann da schon widerstehen? Stellen Sie sich aber einen Schokoladenkuchen vor, der nicht nur Ihre Naschlust befriedigt, sondern Ihnen auch einen natürlichen Energieschub gibt. Genau das bietet dieser intensive Zartbitterschokoladenkuchen, verfeinert mit Shilajit. Die tiefe Bitterkeit der Zartbitterschokolade verbindet sich mit den erdigen, leicht rauchigen Noten des Shilajit zu einem einzigartigen und belebenden Geschmackserlebnis. Er ist nicht nur ein Dessert, sondern ein Moment des Genusses und Wohlbefindens.
Die Kombination von Schokolade und Shilajit mag zunächst überraschend klingen, doch das Ergebnis ist bemerkenswert harmonisch. Shilajit, dieses nährstoffreiche Mineralharz, fügt sich dezent in den vollen Schokoladengeschmack ein und verleiht ihm eine subtile Tiefe sowie einen hohen Nährwert. Perfekt für einen Energieschub nach einem langen Tag oder einfach als gesunder und ausgewogener Genuss.
Bereiten Sie sich darauf vor, Schokoladenkuchen ganz neu zu entdecken! Dieses Rezept ist einfach und schnell, und das Ergebnis ist ein saftiger, schokoladiger und unglaublich leckerer Kuchen. Folgen Sie den Schritten und lassen Sie sich von dieser raffinierten und köstlichen Kombination überraschen.
Zutaten
Für 8 Personen:
- 200 g dunkle Schokolade (mindestens 70 % Kakaoanteil)
- 150 g ungesalzene Butter
- 150 g Puderzucker
- 3 Eier
- 50 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 500 mg Purlema' Shilajit-Harz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
Anweisungen
- Den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 6) vorheizen. Eine runde Kuchenform mit 20 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Schokolade und Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Glatt rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung weiß wird.
- Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung vorsichtig in die Ei-Zucker-Mischung einrühren.
- Mehl und Salz hinzufügen und nur so lange vermengen, bis sich die Zutaten verbunden haben, ohne den Teig zu lange zu bearbeiten.
- Das Purlema-Shilajit-Harz in einem Teelöffel heißem Wasser auflösen. Vorsichtig in die Paste einrühren. Nach Belieben Vanilleextrakt hinzufügen.
- Den Teig in die vorbereitete Form gießen und 20-25 Minuten backen. Der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht weich sein.
- Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter stürzen.
- Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen. Pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesauce servieren.
Tipps vom Küchenchef
Für einen noch schokoladigeren Kuchen können Sie einen Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver zum Teig hinzufügen.
Für eine weichere Konsistenz können Sie einen Teil des Mehls durch Mandelmehl ersetzen.
Behalten Sie die Backzeit im Auge, da sie je nach Ofen variieren kann. Der Kuchen ist fertig, wenn die Mitte noch leicht wackelt.
Erhaltung
Dieser Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.
Es kann auch für 2-3 Monate eingefroren werden. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen lassen.
Möchten Sie mehr über Shilajit und seine Vorteile erfahren? In unserem informativen Blog entdecken Sie alle Geheimnisse dieses uralten Harzes. Weitere köstliche und originelle Rezepte finden Sie in unserem Rezeptblog .








