Thé Vert Matcha Latte au Lait d'Avoine : Recette Revigorante
Boisson

Matcha-Grüntee-Latte mit Hafermilch: Ein belebendes Rezept

Temps Total 7 Minuten
Portions 1 Person
Difficulté Einfach
Note 4.7/5

Matcha-Latte mit Hafermilch ist mehr als nur ein Getränk. Er ist ein morgendliches Ritual, eine wohltuende Nachmittagspause oder sogar ein leichtes Dessert nach einem guten Essen. Dieses Rezept vereint die erdige Fülle von Matcha mit der samtigen Cremigkeit von Hafermilch und kreiert so eine Geschmackssymphonie, die die Sinne belebt und den Körper nährt. Vergessen Sie zuckerhaltige, verarbeitete Getränke; diese einfache und schnelle hausgemachte Variante ist eine wahre Hommage an die Natur und das Wohlbefinden.

Matcha hat seine Wurzeln in den Zen-buddhistischen Klöstern Japans, wo er aufgrund seiner meditativen und belebenden Wirkung geschätzt wurde. Heute ist dieser fein gemahlene Grüntee für seinen hohen Gehalt an Antioxidantien und seine Fähigkeit, sanfte und anhaltende Energie zu spenden, berühmt. In Kombination mit natürlich süßer und cremiger Hafermilch ergibt sich eine köstliche und nahrhafte pflanzliche Alternative zum klassischen Latte.

Freuen Sie sich auf ein Getränk, das Ihnen nicht nur einen Energieschub gibt, sondern auch puren Genuss beschert. Ob Sie nun ein erfahrener Matcha-Liebhaber oder ein neugieriger Neuling sind – dieses Rezept wird schnell zu einem festen Bestandteil Ihrer täglichen Routine.

Zutaten

Für 1 Person:

  • 1 Teelöffel (2 g) hochwertiges Matcha-Grünteepulver
  • 60 ml heißes Wasser (nicht kochend, ca. 80 °C)
  • 240 ml Hafermilch (oder mehr, je nach Vorliebe)
  • 1 Teelöffel Ahorn- oder Agavensirup (optional, zum Süßen)
  • Eine Prise gemahlener Zimt (optional, zum Aromatisieren)

Anweisungen

  1. Matcha-Zubereitung: Matcha-Pulver in eine Schüssel sieben, um Klümpchen zu vermeiden. Heißes Wasser (80 °C) hinzufügen und mit einem Bambusbesen (Chasen) oder einem kleinen elektrischen Schneebesen kräftig schlagen, bis eine glatte, schaumige Paste entsteht. Für ein noch homogeneres Ergebnis kann auch ein Milchaufschäumer verwendet werden.
  2. Hafermilch erwärmen: Die Hafermilch in einem Topf bei schwacher Hitze oder in der Mikrowelle erwärmen. Nicht kochen lassen, da sich dadurch Geschmack und Konsistenz verändern können. Nach Belieben kann die Milch mit einem Milchaufschäumer aufgeschäumt werden.
  3. Zubereitung des Latte: Die heiße Hafermilch in eine Tasse gießen. Die vorbereitete Matcha-Paste vorsichtig hinzufügen.
  4. Süßen und Aromatisieren (optional): Nach Belieben Ahorn- oder Agavendicksaft zum Süßen und eine Prise gemahlenen Zimt zum Aromatisieren hinzufügen.
  5. Genießen Sie: Matcha-Grüntee-Latte mit Hafermilch vorsichtig verrühren und sofort genießen.

Tipps vom Küchenchef

  • Matcha-Qualität: Verwenden Sie hochwertigen Matcha für ein intensiveres Aroma und eine leuchtende Farbe. Achten Sie auf Matcha in Zeremonienqualität oder der Güteklasse A.
  • Wassertemperatur: Zu heißes Wasser kann Matcha bitter machen. Achten Sie darauf, dass das Wasser 80 °C nicht überschreitet.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit anderen pflanzlichen Milchsorten (Mandel-, Soja-, Kokosmilch) oder fügen Sie eine Prise Vanille, Ingwer oder Kardamom hinzu.
  • Eisvariante: Für eine Eisvariante kalte Hafermilch verwenden und den Matcha über Eiswürfel gießen.

Vorteile von Matcha und Hafermilch

Matcha ist für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Es ist reich an Antioxidantien, insbesondere Catechinen, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Es verbessert die Konzentration, regt den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem.

Hafermilch ist eine hervorragende Quelle löslicher Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und zu einem Sättigungsgefühl beitragen. Sie ist außerdem reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Darüber hinaus ist sie von Natur aus laktosefrei und daher für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.

Schauen Sie sich gerne unsere anderen Rezepte und Artikel auf unserem Rezept- und Informationsblog an, um weitere gesunde und leckere Möglichkeiten für Ihr Wohlbefinden zu entdecken. Und um mehr über die Vorteile natürlicher Zutaten zu erfahren, besuchen Sie unseren Lifestyle-Blog .

Valeurs Nutritionnelles (par portion)

120 kcal Calories
4g Protéines
18 g Glucides
4g Lipides
P

Par Purlema

Expert recettes santé

Table des matières
    Nachricht

    Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel

    „Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel – eine Inspirationsquelle, die Ihre Neugierde befriedigt und Ihr tägliches Leben bereichert.“

    Wellness-Idee

    Entdecken Sie unsere Tipps

    Entdecken Sie unsere praktischen und inspirierenden Tipps, um Ihren Alltag zu vereinfachen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.