An einem Sommerabend in der Toskana, vom Zirpen der Zikaden in den Schlaf gewiegt, entdeckte ich ein einfaches Gericht von unvergleichlichem Geschmack: Vollkornnudeln mit Rucola-Cashew-Pesto. Die pfeffrige Frische des Rucolas, die cremige Süße der Cashews, abgerundet mit einem Hauch Parmesan … einfach himmlisch! Dieses Rezept, mit meiner persönlichen Note verfeinert, entführt Sie für die Dauer einer Mahlzeit nach Italien.
Heute teile ich dieses kulinarische Juwel mit euch – perfekt für ein leichtes und geschmackvolles Abendessen oder ein leckeres Mittagessen mit Freunden. Freut euch auf eine Explosion mediterraner Aromen! Die Textur der Vollkornnudeln, die etwas fester sind als herkömmliche Nudeln, harmoniert wunderbar mit dem reichhaltigen Pesto. Es ist ein schnelles und einfaches Rezept, ideal für Wochentage, wenn es schnell gehen muss.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 300 g Vollkornnudeln (Penne, Fusilli oder andere Nudelsorten)
- 50 g frischer Rucola
- 50 g geschälte Cashewnüsse
- 50 g geriebener Parmesankäse
- 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 2 Knoblauchzehen
- Der Saft einer halben Zitrone
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: einige Pinienkerne zur Dekoration
Anweisungen
- Beginnen Sie damit , die Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser zu garen . Befolgen Sie dabei die Anweisungen auf der Verpackung.
- Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Pesto zu . Geben Sie Rucola, Cashewnüsse, Parmesan, Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft in einen Mixer.
- Pürieren, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sobald die Nudeln gar sind, gießen Sie sie ab und heben Sie eine kleine Menge des Kochwassers auf.
- Die Nudeln zum Pesto geben und gut vermischen . Falls das Pesto zu dickflüssig ist, etwas Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Sofort servieren . Nach Belieben mit einigen Pinienkernen und etwas zusätzlichem Parmesan garnieren.
Tipps vom Küchenchef
Für ein noch aromatischeres Pesto verwenden Sie rohe, ungesalzene Cashewnüsse. Für eine pikante Note können Sie auch eine Prise rote Chilischote hinzufügen.
„Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse.“ – Leonardo da Vinci
Für eine etwas genussvollere Variante können Sie dem Pesto vor dem Vermischen mit den Nudeln einige halbierte Kirschtomaten hinzufügen.
Erhaltung
Rucola-Cashewnuss-Pesto kann in einem luftdichten Behälter 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.








