Im hektischen Alltag ist es wichtig, sich Momente der Ruhe und Entspannung zu gönnen. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich in einem Sessel, ein Buch in der Hand, während sanfter Dampf die Luft erfüllt. Dieser Dampf stammt von einem wohltuenden Aufguss, einem Wellness-Elixier aus Kamille, Eisenkraut und Lavendel.
Dieser Aufguss ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Ritual, eine Einladung zur Entspannung. Kamille, bekannt für ihre beruhigende Wirkung, vereint sich mit Eisenkraut, dessen entspannende, zitronige Noten für Wohlbefinden sorgen, und Lavendel, dessen blumiger Duft an die sonnenverwöhnten Felder der Provence erinnert. Gemeinsam bilden diese Pflanzen eine perfekte Synergie, um den Geist zu beruhigen und auf den Schlaf vorzubereiten.
Freuen Sie sich auf ein einfaches, schnelles und unglaublich wohltuendes Rezept. Ob nach einem langen Arbeitstag, vor dem Schlafengehen oder einfach nur, um einen Moment der Ruhe zu genießen – dieser Aufguss wird Ihr neuer Lieblingsbegleiter für mehr Wohlbefinden. Und denken Sie daran: Purlema unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu innerer Ruhe. Entdecken Sie weitere Wellness-Rezepte in unserem Blog und lassen Sie sich von unseren Tipps für ein ausgeglichenes Leben in unserem Lifestyle-Blog inspirieren.
Zutaten
Für eine Tasse Aufguss:
- 1 Teelöffel getrocknete Kamillenblüten
- 1 Teelöffel getrocknete Eisenkrautblätter
- 1/2 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten
- 250 ml gefiltertes Wasser
- Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
Anweisungen
- Erhitzen des Wassers: Bringen Sie das Wasser in einem Wasserkocher oder Topf zum Kochen.
- Zur Zubereitung des Aufgusses: Kamille, Eisenkraut und Lavendel in eine Tasse oder Teekanne geben.
- Das heiße Wasser darübergießen: Das kochende Wasser über die Kräuter gießen.
- Zubereitung: Tasse oder Teekanne abdecken und 5 bis 7 Minuten ziehen lassen. Je länger der Tee zieht, desto stärker wird er.
- Abseihen: Die Flüssigkeit durch ein Sieb abseihen, um die Kräuter zu entfernen. Sie können dafür ein feines Sieb oder einen Teefilter verwenden.
- Süßen (optional): Nach Belieben Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
- Genießen Sie: Lassen Sie sich von Ihrem wohltuenden Aufguss verwöhnen und nehmen Sie sich Zeit, tief durchzuatmen und zu entspannen.
Tipps vom Küchenchef
- Für einen noch duftenderen Aufguss können Sie die Verbenenblätter und Lavendelblüten vor dem Aufguss leicht zerdrücken.
- Variieren Sie den Geschmack, indem Sie dem Aufguss eine Prise Zitronenschale oder eine Scheibe frischen Ingwer hinzufügen.
- Falls Sie keine getrockneten Lavendelblüten haben, können Sie einen Tropfen Lavendelöl in Lebensmittelqualität verwenden. Achten Sie dabei unbedingt auf die Dosierung.
- Dieser Aufguss eignet sich ideal für den Genuss am Abend, etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen, um Entspannung und Schlaf zu fördern.
Erhaltung
Getrocknete Kräuter sollten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden. Sie können mehrere Monate oder sogar ein Jahr lang gelagert werden, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.
„Eine Tasse dieses Aufgusses ist wie eine Umarmung für die Seele. Lassen Sie sich von seinen Aromen und seiner wohltuenden Wirkung umhüllen.“ – Purlema
Möchten Sie mehr über die Vorteile von Pflanzen erfahren? Besuchen Sie unseren Informationsblog für ausführliche Artikel und Expertenratschläge.








