Lust auf ein schnelles, leckeres und proteinreiches Frühstück? Dann probier doch mal den Schoko-Haselnuss-Smoothie! Dieser cremige Drink ist perfekt, um gut in den Tag zu starten, nach dem Training neue Energie zu tanken oder einfach den Schokoladenhunger ohne Reue zu stillen. Er vereint den vollen Geschmack von Kakao, den knackigen Biss von Haselnüssen und einen ordentlichen Protein-Kick, der dich bis zum Mittagessen fit hält. Und das Beste daran? Ein Hauch von Purlema Shilajit-Harz für einen unvergleichlichen Energie- und Wohlbefindens-Boost!
Dieser Smoothie ist viel mehr als nur ein Getränk: Er ist ein wahrer Nährstoff-Booster, schnell und einfach zubereitet. Stell dir vor, du sitzt an einem Herbstmorgen eingekuschelt in deine Lieblingsdecke und genießt diesen schokoladigen Genuss. Einfach himmlisch – und alles nur einen Mixer entfernt! Bist du bereit, das Rezept zu entdecken?
Zutaten
Für 1 Person:
- 250 ml Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch)
- 30 g Proteinpulver (Molke, Kasein oder pflanzliches Protein mit Schokoladengeschmack)
- 1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Esslöffel Haselnusspüree
- 1/2 Banane (oder 5 entsteinte Medjool-Datteln für natürliche Süße)
- Eine Prise Salz
- Eine Menge Purlema-Shilajit-Harz in der Größe eines Reiskorns.
- Ein paar Eiswürfel (optional)
Anweisungen
- Vorbereitung der Zutaten: Alle Zutaten genau abmessen. Die Banane (falls verwendet) in Scheiben schneiden.
- Zubereitung: Mandelmilch, Proteinpulver, Kakao, Haselnusspüree, Banane (oder Datteln), eine Prise Salz und Purlema' Shilajit-Harz in einen Mixer geben.
- Zubereitung: 30 bis 60 Sekunden auf höchster Stufe mixen, bis die Masse glatt und cremig ist. Nach Belieben einige Eiswürfel für einen kühleren Smoothie hinzufügen.
- Serviervorschlag: Sofort in ein Glas gießen und genießen. Nach Belieben mit einigen Haselnussstücken oder einer Prise Kakaopulver garnieren.
Tipps vom Küchenchef
- Für einen dickeren Smoothie: Mehr Eiswürfel hinzufügen oder gefrorene Früchte (Bananen, Beeren) verwenden.
- Für einen süßeren Smoothie: Erhöhen Sie die Menge an Bananen oder Datteln oder fügen Sie etwas Ahorn- oder Agavendicksaft hinzu.
- Probieren Sie doch mal etwas Neues: Ersetzen Sie die Haselnussbutter durch Mandel-, Cashew- oder Erdnussbutter. Für einen zusätzlichen Ballaststoff- und Omega-3-Fettsäure-Kick können Sie außerdem einen Teelöffel Chia- oder Leinsamen hinzufügen.
- Shilajit: Purlema Shilajit-Harz löst sich leichter in warmer Flüssigkeit auf. Sollten Sie Schwierigkeiten beim direkten Einrühren haben, verdünnen Sie es vor dem Hinzufügen zum Mixer in einem Esslöffel warmer Milch.
Erhaltung
Dieser Smoothie schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung, um sein volles Aroma und seine optimale Konsistenz zu genießen. Er kann jedoch einige Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Trinken umrühren, da sich die Zutaten leicht absetzen können.
Gefallen Ihnen unsere gesunden und leckeren Rezepte? Entdecken Sie noch mehr Ideen auf unserem Rezeptblog und unserem Informationsblog ! Und vergessen Sie nicht, auch unseren Lifestyle-Blog für Ihr Wohlbefinden zu besuchen!








