Riz Cantonais Revisité au Quinoa: Une Explosion de Saveurs!
Cuisine Asiatique

Kantonesischer Reis neu interpretiert mit Quinoa: Eine Geschmacksexplosion!

Temps Total 45 Minuten
Portions 4 Personen
Difficulté Einfach
Note 4.6/5

Kantonesischer gebratener Reis, ein zeitloser Klassiker der asiatischen Küche, präsentiert sich heute in einer modernen und nahrhaften Variante. Vergessen Sie traditionellen weißen Reis; wir bieten Ihnen eine verbesserte Version – gesünder und genauso lecker – zubereitet mit Quinoa! Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, einen außergewöhnlichen Sonntagsbrunch oder um Ihre Gäste mit einem wahren Geschmackserlebnis zu beeindrucken.

Stellen Sie sich fluffige Quinoakörner vor, vereint mit der Süße von Erbsen, der Frische von Garnelen, dem Knuspern von Schinken und einem Hauch von Omelett. Abgerundet wird das Ganze durch eine leicht süße und herzhafte Sojasauce. Für einen zusätzlichen Energieschub haben wir Shilajit-Harz hinzugefügt, ein uraltes Gewürz mit zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Entdecken Sie kantonesischen Reis ganz neu!

Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Selbst Kochanfänger meistern es im Handumdrehen. Also, Schürze umbinden und unserer detaillierten Anleitung folgen. Sie werden begeistert sein!

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 200 g Quinoa
  • 150 g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 150 g geschälte Garnelen
  • 100 g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1/4 Teelöffel Shilajit-Harz (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Kochen

Anweisungen

  1. Quinoa kochen: Quinoa in kaltem Wasser abspülen. Nach Packungsanweisung kochen (üblicherweise 1 Teil Quinoa auf 2 Teile Wasser). Anschließend abgießen und beiseitestellen.
  2. Bereiten Sie das Gemüse vor: Falls Sie gefrorene Erbsen verwenden, dämpfen oder kochen Sie diese einige Minuten, bis sie weich sind. Abgießen und beiseitestellen. Die Karotte würfeln und die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
  3. Für die Eier: Die Eier mit etwas Salz und Pfeffer verquirlen. Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Die verquirlten Eier hineingießen und ein dünnes Omelett braten. Aufrollen und in dünne Streifen schneiden. Beiseite stellen.
  4. Die Garnelen zubereiten: In derselben Pfanne etwas Sesamöl erhitzen und die Garnelen einige Minuten anbraten, bis sie rosa und gar sind. Beiseite stellen.
  5. Zutaten anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok Pflanzenöl erhitzen. Karotte und gehackten Knoblauch hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis die Karotte weich ist. Schinkenwürfel und Erbsen dazugeben und 2–3 Minuten mitbraten.
  6. Quinoa und Sauce untermischen: Die in der Pfanne gekochte Quinoa hinzufügen. Die Sojasauce dazugeben und gut vermengen, sodass die Quinoa gleichmäßig mit Sauce überzogen ist.
  7. Garnelen und Omelett hinzufügen: Die gekochten Garnelen und Omelettstreifen dazugeben. Vorsichtig vermengen.
  8. Shilajit hinzufügen (optional): Falls Sie Shilajit-Harz verwenden, lösen Sie es in einem Esslöffel heißem Wasser auf und geben Sie es zum gebratenen Reis. Gut vermischen.
  9. Zum Servieren: Mit geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren. Heiß servieren.

Tipps vom Küchenchef

Für einen intensiveren Geschmack können Sie beim Kochen des Gemüses einen Teelöffel frisch geriebenen Ingwer hinzufügen.
Sie können die Garnelen je nach Vorliebe durch Hühnchen, Schweinefleisch oder Tofu ersetzen.
Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie den Schinken durch sautierte Shiitake-Pilze.

Erhaltung

Dieses kantonesische Reisgericht auf Quinoa-Basis kann in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es lässt sich in der Mikrowelle oder in einer Pfanne wieder aufwärmen.

Entdecken Sie weitere gesunde und leckere Rezepte in unserem Purlema-Rezeptblog . Und alles Wissenswerte über die Vorteile von Shilajit finden Sie in unserem Purlema-Informationsblog !

Valeurs Nutritionnelles (par portion)

380 kcal Calories
22 g Protéines
45 g Glucides
12 g Lipides
P

Par Purlema

Expert recettes santé

Table des matières
    Nachricht

    Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel

    „Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel – eine Inspirationsquelle, die Ihre Neugierde befriedigt und Ihr tägliches Leben bereichert.“

    Wellness-Idee

    Entdecken Sie unsere Tipps

    Entdecken Sie unsere praktischen und inspirierenden Tipps, um Ihren Alltag zu vereinfachen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.