Ah, Thunfisch-Rillettes! Ein zeitloser Klassiker als Aperitif, hier neu interpretiert mit unvergleichlicher Frische. Vergessen Sie fettige Dosen; dieses Rezept präsentiert frischen Thunfisch, verfeinert mit cremigem Frischkäse und einem Hauch von Kräutern. Stellen Sie sich vor: strahlender Sonnenschein, eine sonnige Terrasse, Freunde in geselliger Runde … und diese frischen Thunfisch-Rillettes auf knusprigem Toast. Ein wahrer Genuss!
Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. In nur wenigen Minuten haben Sie einen cremigen und aromatischen Aufstrich, perfekt für spontane Häppchen oder sommerliche Picknicks. Das Geheimnis? Hochwertige Zutaten und eine Prise Liebe! Na, bereit, Ihre Gäste zu beeindrucken?
Zutaten
Für 6 Personen:
- 400 g frischer Thunfisch (vorzugsweise Weißer Thun)
- 200 g Hüttenkäse (0 % oder 20 %, je nach Vorliebe)
- 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 1 fein gehackte Schalotte
- 2 Esslöffel gehackte Kapern
- 1 Bund frisch gehackter Schnittlauch
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- Ein paar Tropfen Tabasco (optional, zur Geschmacksverstärkung)
Anweisungen
- Zubereitung des Thunfischs: Den Thunfisch in große Würfel schneiden. Sie können ihn auf zwei Arten zubereiten: entweder 5–7 Minuten dämpfen oder in einer Pfanne bei starker Hitze 2–3 Minuten pro Seite braten, bis er innen noch rosa ist. Etwas abkühlen lassen.
- Den Thunfisch zerpflücken: Den Thunfisch mit einer Gabel grob zerpflücken. Achten Sie darauf, ihn nicht zu stark zu bearbeiten, damit er eine angenehme Konsistenz behält.
- Für die Sauce: Frischkäse, Zitronensaft, gehackte Schalotte, gehackte Kapern und gehackten Schnittlauch in einer Schüssel vermengen. Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Wer es etwas schärfer mag, kann noch ein paar Tropfen Tabasco dazugeben.
- Zubereitung der Rillettes: Den zerkleinerten Thunfisch vorsichtig unter die Sauce heben. Vorsichtig vermengen, damit der Fisch nicht zerdrückt wird.
- Kühlzeit: Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen verbinden und die Rillettes etwas fester werden.
- Serviervorschlag: Servieren Sie die frischen Thunfischrillettes auf geröstetem Brot, Crackern oder Blinis. Für eine leichtere Mahlzeit können Sie sie auch mit rohem Gemüse (Karotten, Gurken, Radieschen) servieren.
Tipps vom Küchenchef
- Für eine cremigere Konsistenz können Sie einen Esslöffel dicke Sahne zur Mischung hinzufügen.
- Variieren Sie den Geschmack, indem Sie den Schnittlauch durch Dill, Petersilie oder frischen Koriander ersetzen.
- Für eine etwas genussvollere Variante können Sie entsteinte und gehackte grüne Oliven hinzufügen.
- Falls Sie keinen frischen Thunfisch haben, können Sie Thunfisch aus der Dose in Wasser verwenden. Achten Sie aber darauf, ihn vor der Zugabe zum Rezept gut abtropfen zu lassen.
- Thunfischrillettes können maximal 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Erhaltung
Frische Thunfischrillettes können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter maximal 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken, damit sie nicht austrocknen.
Entdecken Sie weitere Vorspeisenrezepte und Kochtipps in unserem Rezeptblog und unserem Hauptblog . Für einen gesunden und genussvollen Lebensstil besuchen Sie unseren Lifestyle-Blog !








