Manche Gerichte verkörpern Sommer, Sonnenschein und Einfachheit. Diese rustikale Tomaten-Senf-Tarte ist so ein Gericht. Stellen Sie sich vor: ein knuspriger Boden, sonnengereifte Tomaten, ein Hauch würziger Senf und ein paar frische Kräuter, die den Geschmack abrunden. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein Mittagessen auf der Terrasse, ein spontanes Picknick oder ein leichtes Abendessen.
Die Idee zu dieser Tarte kam mir während einer Reise in die Provence. Ich saß in einem kleinen Restaurant an einem Tisch, und das Tagesgericht war zufällig eine Tomatentarte. Ich war sofort von der Schlichtheit der Zutaten und der Geschmacksexplosion begeistert. Ich wollte dieses Rezept zu Hause nachkochen und ihm meine persönliche Note verleihen. Das Ergebnis ist diese rustikale Tarte – einfach, geschmackvoll und voller Charakter.
Diese Tarte ist mehr als nur ein Rezept; sie ist eine kulinarische Reise. Die Süße der Tomaten harmoniert perfekt mit der Würze des Senfs, während die frischen Kräuter für eine angenehme Frische und Leichtigkeit sorgen. Ein wohltuendes Gericht, ideal für gemütliche Momente mit Familie oder Freunden. Und falls Sie einen kleinen Energieschub brauchen, besuchen Sie doch unseren Blog und entdecken Sie die Vorteile von Shilajit, einem natürlichen Inhaltsstoff mit zahlreichen positiven Eigenschaften. Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Rezept von Kräutern sprechen, nicht von Shilajit. Rezepte mit Shilajit finden Sie in unserer Rezeptsammlung !
Zutaten
Für 6 Personen:
- 1 Mürbeteig (selbstgemacht oder gekauft)
- 500 g reife und duftende Tomaten (vorzugsweise alte Sorten)
- 2 Esslöffel Vollkornsenf
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Ein paar Zweige frischer Thymian
- ein paar frische Basilikumblätter
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 100 g frischer Ziegenkäse (optional)
Anweisungen
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C vor (Thermostat Stufe 6).
- Den Mürbeteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen .
- Bestreichen Sie den Boden der Tarte mit dem altmodischen Senf.
- Die Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden .
- Die Tomatenscheiben leicht überlappend auf dem Teig verteilen .
- Den Knoblauch fein hacken und über die Tomaten streuen .
- Alles mit Olivenöl beträufeln .
- Die Blätter von frischem Thymian und Basilikum abzupfen und über die Tarte streuen .
- Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wer mag, kann den frischen Ziegenkäse über die Tarte bröseln .
- Backen Sie das Ganze 30 bis 35 Minuten lang, oder bis der Teig goldbraun und die Tomaten leicht karamellisiert sind.
- Vor dem Genuss etwas abkühlen lassen .
Tipps vom Küchenchef
- Für einen noch knusprigeren Boden können Sie ihn 10 Minuten blind vorbacken, bevor Sie die Füllung daraufgeben.
- Sie können den Genuss gerne variieren, indem Sie verschiedene Tomatensorten verwenden (Fleischtomaten, Schwarze Krim-Tomaten usw.).
- Für eine besonders raffinierte Tarte können Sie einige entsteinte schwarze Oliven hinzufügen.
- Servieren Sie diese Tarte mit einem grünen Salat für eine vollständige und ausgewogene Mahlzeit.
Erhaltung
Diese Tarte sollte am besten 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie kann auch eingefroren werden, allerdings kann der Teig dabei etwas von seiner Knusprigkeit verlieren.
Weitere gesunde und leckere Rezeptideen finden Sie in unserem Lifestyle- Blog. Dort erhalten Sie Tipps für einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil, mit dem Sie trotzdem schmackhafte und einfach zuzubereitende Gerichte genießen können.








