Soupe Miso Détoxifiante : Recette Facile et Revitalisante
Détox

Entgiftende Miso-Suppe: Einfaches und revitalisierendes Rezept

Temps Total 25 Minuten
Portions 2 Personen
Difficulté Einfach
Note 4.7/5

Der hektische Alltag führt oft zu körperlicher und geistiger Erschöpfung. Zwischen schnellen Mahlzeiten unterwegs und dem täglichen Stress braucht unser Körper dringend Unterstützung zur Regeneration. Hier kommt die entgiftende Miso-Suppe ins Spiel: eine wohltuende, nährstoffreiche und unglaublich einfach zuzubereitende Suppe, die Ihnen neue Energie schenkt.

Dieses Rezept ist von der japanischen Kochtradition inspiriert, die für ihren ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden bekannt ist. Miso, fermentierte Sojabohnenpaste, ist eine Schlüsselzutat, die für einen tiefen Umami-Geschmack und zahlreiche probiotische Vorteile für die Darmflora sorgt. Frisches Gemüse, mineralstoffreiche Wakame-Algen und eine Prise Shilajit-Harz (nur das Harz, nicht das Pulver!) ergeben eine unschlagbare, entgiftende und regenerierende Wirkung. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag diese warme, wohltuende Suppe genießen und spüren, wie jeder Schluck Ihren Körper von innen nährt.

Ob Sie nun Wert auf gesunde Ernährung legen oder einfach nur eine leichte und schmackhafte Mahlzeit suchen – diese entgiftende Miso-Suppe ist genau das Richtige für Sie. Also, Schürze um und entdecken Sie ein neues Lieblingsgericht, das Körper und Geist gleichermaßen nährt.

Zutaten

Für 2 Personen:

  • 2 Tassen Gemüsebrühe (oder Dashi)
  • 2 Esslöffel Misopaste (Shiro oder auch Miso genannt)
  • 1 kleines Stück Shilajit-Harz (etwa so groß wie ein Reiskorn)
  • 1/2 Tasse Seidentofu, gewürfelt
  • 1/4 Tasse getrocknete Wakame-Algen, eingeweicht
  • 1/2 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/4 Frühlingszwiebel, fein gehackt
  • 1 Shiitake-Pilz, fein geschnitten
  • 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
  • Ein paar Tropfen Sesamöl (optional)

Anweisungen

  1. In einem Topf die Gemüsebrühe (oder Dashi) zum Kochen bringen.
  2. Die Hitze reduzieren und das Shilajit-Harz hinzufügen. Vollständig auflösen lassen (dies kann einige Minuten dauern).
  3. Die Misopaste in einer kleinen Schüssel mit etwas heißer Brühe verrühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  4. Die verdünnte Miso-Paste vorsichtig unter ständigem Rühren in den Topf geben. Nach dem Hinzufügen der Miso-Paste nicht mehr kochen lassen, da dies den Geschmack und die probiotischen Eigenschaften beeinträchtigen kann.
  5. Karotten und Shiitake-Pilze in die Pfanne geben und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht weich sind.
  6. Seidentofu und eingeweichte Wakame-Algen hinzufügen. 1 Minute erhitzen.
  7. Die Pfanne vom Herd nehmen und den geriebenen Ingwer hinzufügen.
  8. Sofort servieren, nach Belieben mit in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln und etwas Sesamöl garnieren.

Tipps vom Küchenchef

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie selbstgemachtes Dashi verwenden.
  • Sie können das Gemüse je nach Geschmack und Saison variieren. Spinat, Grünkohl oder Bambussprossen passen beispielsweise sehr gut zu Misosuppe.
  • Falls Sie keinen Seidentofu haben, können Sie festen Tofu in kleine Würfel schneiden.
  • Shilajit ist ein wirkungsvoller Inhaltsstoff. Verwenden Sie ihn sparsam (nur das Harz, nicht das Pulver!). Eine kleine Menge genügt, um seine positive Wirkung zu spüren.
  • Für eine vollwertigere Mahlzeit können Sie gekochte Soba-Nudeln zur Suppe hinzufügen.

Erhaltung

Misosuppe kann in einem luftdichten Behälter 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sollte nicht eingefroren werden, da der Tofu sonst schwammig wird.

Misosuppe ist mehr als nur ein Gericht, sie ist eine Einladung, sich um sich selbst zu kümmern.

Möchten Sie mehr über Wohlbefinden und Tipps für einen gesunden Lebensstil erfahren? Dann besuchen Sie unseren News-Blog ! Und um weitere leckere und einfach zuzubereitende Rezepte zu entdecken, schauen Sie in unserem Rezept-Blog vorbei. Lassen Sie sich außerdem von unserem Lifestyle-Blog für ein erfülltes und ausgeglichenes Leben inspirieren.

Valeurs Nutritionnelles (par portion)

180 kcal Calories
12 g Protéines
18 g Glucides
6 g Lipides
P

Par Purlema

Expert recettes santé

Table des matières
    Nachricht

    Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel

    „Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel – eine Inspirationsquelle, die Ihre Neugierde befriedigt und Ihr tägliches Leben bereichert.“

    Wellness-Idee

    Entdecken Sie unsere Tipps

    Entdecken Sie unsere praktischen und inspirierenden Tipps, um Ihren Alltag zu vereinfachen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.