Rouleaux de Printemps Fraîcheur: Recette et Sauce Cacahuète Incontournable
Cuisine vietnamienne

Frische Frühlingsrollen: Grundrezept und Erdnusssauce

Temps Total 40 Minuten
Portions 4 Personen
Difficulté Einfach
Note 4.7/5

Mit den wärmeren Tagen kommt die Lust auf frische, leichte Gerichte! Heute teile ich ein Rezept, das an Sonnenschein und asiatische Aromen erinnert: frische, knusprige Frühlingsrollen mit einer herrlich cremigen Erdnusssauce. Es ist das perfekte Gericht für ein schnelles Mittagessen, ein spontanes Picknick oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Und das Beste daran? Es ist kinderleicht zuzubereiten und lässt sich ganz einfach an jeden Geschmack anpassen!

Ich habe Frühlingsrollen auf einer Reise nach Vietnam entdeckt, wo sie eine echte Institution sind. Jede Region hat ihre eigene Variante mit unterschiedlichen Zutaten und Saucen. Was sie aber alle vereint, ist ihre Frische und Einfachheit. Dieses Rezept ist meine persönliche Interpretation, inspiriert von meinen Reiseerinnerungen und meinem aktuellen Appetit. Ich hoffe, es schmeckt euch genauso gut wie mir!

In dieser Variante habe ich mich für knackiges Gemüse, Garnelen, Reisnudeln und aromatische Kräuter entschieden. Du kannst das Rezept aber ganz einfach an deine Vorräte anpassen. Zum Beispiel kannst du die Garnelen durch Tofu, gegrilltes Hähnchen oder Schweinefleisch ersetzen. Auch beim Gemüse kannst du variieren und geriebene Karotten, Gurken, Paprika usw. hinzufügen. Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 8 Reiskuchen
  • 12 gekochte und geschälte Garnelen
  • 100 g Reisnudeln
  • 1 Gurke
  • 1 Karotte
  • 1 rote Paprika
  • 1 Anwalt
  • 1 Bund frische Minze
  • 1 Bund frischer Koriander
  • Kopfsalat

Für die Erdnusssauce:

  • 4 Esslöffel Erdnussbutter
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1 gehackte Knoblauchzehe (optional)
  • Wasser (zum Einstellen der Konsistenz)
  • Gehackte rote Chilischote (optional, nach Geschmack)

Anweisungen

  1. Zubereitung der Reisnudeln: Die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Beiseite stellen.
  2. Gemüse vorbereiten: Waschen und schneiden Sie das gesamte Gemüse in dünne Julienne-Streifen. Schälen und schneiden Sie die Avocado in Scheiben.
  3. Für die Erdnusssauce: Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig (oder Ahornsirup) und gehackten Knoblauch (falls verwendet) in einer Schüssel vermengen . Nach und nach Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Wer es gerne scharf mag, kann gehackte rote Chilischote hinzufügen.
  4. Reispapier vorbereiten: Eine große Schüssel mit heißem (nicht kochendem) Wasser füllen. Ein Reispapierblatt einige Sekunden lang in das Wasser tauchen, bis es biegsam wird.
  5. Zum Füllen der Frühlingsrollen: Das eingeweichte Reispapier auf eine flache Oberfläche (Schneidebrett, Teller usw.) legen. Ein Salatblatt, etwas Reisnudeln, Gemüse, Garnelen und frische Kräuter in die Mitte des Reispapiers geben.
  6. Die Frühlingsrollen rollen: Die Seiten des Teigblatts über die Füllung klappen und dann von unten fest aufrollen. Mit den restlichen Teigblättern wiederholen.
  7. Servieren: Die Frühlingsrollen sofort mit der Erdnusssauce servieren.

Tipps vom Küchenchef

  • Damit die Reiskuchen nicht zusammenkleben, können Sie sie vor dem Befüllen leicht mit Wasser besprühen.
  • Die Erdnusssauce kann man im Voraus zubereiten und mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Für eine etwas genussvollere Variante können Sie der Soße noch ein paar zerstoßene Erdnüsse hinzufügen.
  • Sie können die Zutaten je nach Ihren Vorlieben und dem, was Sie gerade zur Hand haben, variieren.

Erhaltung

Frühlingsrollen schmecken am besten frisch. Man kann sie aber auch einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren, wenn man sie einzeln in Frischhaltefolie einwickelt, damit sie nicht austrocknen.

Sie möchten weitere frische und originelle Rezepte entdecken? Dann besuchen Sie unseren Rezeptblog für jede Menge Inspiration! Und um alles über die Vorteile von Shilajit und unsere Wellness-Tipps zu erfahren, besuchen Sie unseren Hauptblog .

Valeurs Nutritionnelles (par portion)

350 kcal Calories
18 g Protéines
45 g Glucides
12 g Lipides
P

Par Purlema

Expert recettes santé

Table des matières
    Nachricht

    Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel

    „Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel – eine Inspirationsquelle, die Ihre Neugierde befriedigt und Ihr tägliches Leben bereichert.“

    Wellness-Idee

    Entdecken Sie unsere Tipps

    Entdecken Sie unsere praktischen und inspirierenden Tipps, um Ihren Alltag zu vereinfachen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.