Flauschige Hafer-Bananen-Pfannkuchen: Einfaches und gesundes Rezept
Morgens geht nichts über ein köstliches und wohltuendes Frühstück. Und was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass man Genuss und Gesundheit mit federleichten Pfannkuchen vereinen kann? Heute teile ich mein Geheimrezept für fluffige Hafermehl-Bananen-Pfannkuchen mit Ihnen – perfekt für einen sonnigen Start in den Tag oder einen Sonntagsbrunch mit der Familie. Stellen Sie sich vor: die Süße reifer Bananen, die sich mit der weichen Textur dieser Pfannkuchen verbindet, abgerundet mit einem Hauch Honig oder Ahornsirup … ein einfacher und schneller Genuss! Freuen Sie sich auf einen Moment puren, unbeschwerten Genusses!
Dieses Pfannkuchenrezept entstand aus dem plötzlichen Wunsch nach einem gesunden und leckeren Frühstück. An einem Sonntagmorgen suchte ich nach einer Alternative zu klassischen Pfannkuchen und experimentierte mit Hafermehl, einem ballaststoff- und nährstoffreichen Mehl. Das Ergebnis überzeugte mich sofort: unglaublich fluffige Pfannkuchen mit einem dezenten Bananenaroma, das perfekt dazu passt. Seitdem ist dieses Rezept ein fester Bestandteil meiner Küche, und ich freue mich sehr, es heute mit euch zu teilen.
Ob Sie nun ein erfahrener Koch oder ein Hobbykoch sind, zögern Sie nicht, diese fluffigen Haferflocken-Bananen-Pfannkuchen auszuprobieren. Sie sind so einfach zuzubereiten, dass sogar die Kleinsten mithelfen können! Freuen Sie sich auf ein leichtes, leckeres und energiespendendes Frühstück.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 1 große, reife Banane, zerdrückt
- 1 Ei (oder 1 Esslöffel Leinsamen, vermischt mit 3 Esslöffeln Wasser für eine vegane Variante)
- 120 g Hafermehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel pflanzliche Milch (oder Kuhmilch)
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- Optional: Zartbitterschokoladenstückchen, rote Beeren, Nüsse...
Anweisungen
- In einer großen Schüssel die Banane mit einer Gabel zerdrücken , bis ein glattes Püree entsteht.
- Das Ei (oder die Leinsamen-/Wassermischung) hinzufügen und verrühren .
- Hafermehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen . Gut verrühren , bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Gießen Sie die pflanzliche Milch und das Pflanzenöl hinzu . Verrühren Sie alles vorsichtig, bis eine glatte Paste entsteht.
- Wer mag , kann Schokoladenstückchen, rote Beeren oder Nüsse hinzufügen.
- Eine leicht geölte Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen .
- Gießen Sie pro Pfannkuchen 1/4 Tasse Pfannkuchenteig in die heiße Pfanne.
- Die Pfannkuchen von jeder Seite 2 bis 3 Minuten backen , oder bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Sofort mit Ahornsirup, Honig, frischen Früchten oder Schlagsahne servieren .
Tipps vom Küchenchef
Für besonders fluffige Pfannkuchen den Teig vor dem Backen 10–15 Minuten ruhen lassen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Zutaten: Zimt, Vanilleextrakt, Zitronenschale … Für eine glutenfreie Variante ersetzen Sie das Hafermehl durch Reis- oder Mandelmehl.
Erhaltung
Diese Pfannkuchen können 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie lassen sich in der Mikrowelle oder in einer leicht geölten Pfanne wieder aufwärmen.








