Wer sagt, dass Genuss und Gesundheit sich ausschließen? Vergessen Sie die viel zu süßen und fettigen Muffins aus dem Supermarkt. Heute teile ich ein Rezept für Blaubeer-Hafer-Muffins mit Ihnen, die Ihr Frühstück und Ihren Nachmittagssnack revolutionieren werden. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur köstlich – mit ihrer weichen Konsistenz und dem fruchtig-herben Geschmack von Blaubeeren –, sondern dank der Haferflocken auch reich an Ballaststoffen und von Natur aus süß.
Ich habe Muffins schon immer geliebt, war aber oft von den Zutaten enttäuscht. Deshalb habe ich beschlossen, meine eigene Version zu kreieren – gesünder und genauso lecker. Das Ergebnis? Diese gesunden Blaubeer-Hafer-Muffins, perfekt für einen Energieschub am Morgen oder als genussvoller Snack ohne Reue. Und das Beste daran? Sie sind kinderleicht zuzubereiten!
Stellen Sie sich einen Sonntagmorgen vor: Der verlockende Duft frisch gebackener Muffins erfüllt das Haus, eine dampfende Tasse Kaffee in der Hand … Ein Moment puren Glücks, den Sie jetzt genießen können, ohne auf Ihr Wohlbefinden zu verzichten. Na, bereit zum Backen? Folgen Sie einfach der Anleitung!
Zutaten
Für 12 Muffins:
- 250 g Mehl (Weizenmehl oder glutenfreie Alternative)
- 100 g Haferflocken
- 100 g Kokosblütenzucker (oder Vollrohrzucker)
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 240 ml Milch (Kuh-, Mandel-, Sojamilch...)
- 80 ml geschmolzenes Kokosnussöl (oder neutrales Pflanzenöl)
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g frische oder gefrorene Blaubeeren
Anweisungen
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 6) vor. Bereiten Sie ein Muffinblech mit Papier- oder Silikonförmchen vor.
- In einer großen Schüssel Mehl, Haferflocken, Kokosblütenzucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer anderen Schüssel Milch, geschmolzenes Kokosöl, Eier und Vanilleextrakt verquirlen.
- Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühren Sie alles vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren; es dürfen noch einige Klümpchen vorhanden sein.
- Die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben.
- Die Muffinförmchen zu 2/3 füllen.
- 20-25 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Lassen Sie die Muffins einige Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter legen.
Tipps vom Küchenchef
- Für noch fluffigere Muffins können Sie einen Teil der Milch durch Naturjoghurt ersetzen.
- Sie können die Leckerei nach Belieben variieren, indem Sie die Blaubeeren durch andere rote Früchte, Zartbitterschokoladenstückchen oder gehackte Nüsse ersetzen.
- Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus (60 g Apfelmus für 1 Ei).
- Wenn Sie gefrorene Blaubeeren verwenden, tauen Sie diese nicht auf, bevor Sie sie in den Teig einarbeiten, damit sie nicht zu stark ausbluten.
Erhaltung
Diese Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur 2 bis 3 Tage. Sie können sie auch für 2 bis 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen lassen Sie sie einige Stunden bei Zimmertemperatur stehen oder erwärmen sie kurz in der Mikrowelle.
Und da haben Sie es! Sie haben jetzt ein köstliches Rezept für gesunde Blaubeer-Hafer-Muffins, die Sie ganz ohne Reue genießen können! Teilen Sie Ihre Kreationen gerne in den sozialen Medien mit dem Hashtag #PurlemaRecipes! Weitere gesunde und leckere Rezepte finden Sie in unserem Rezeptblog . Und alles Wissenswerte über die Vorteile unserer Zutaten erfahren Sie in unserem Informationsblog .








