Ultracremiger hausgemachter Hummus mit Olivenöl
Hummus, diese cremige, samtige Köstlichkeit mit ihrem betörenden Aroma, ist weit mehr als nur ein einfaches Kichererbsenpüree. Er ist das Ergebnis einer jahrtausendealten kulinarischen Tradition, ein Symbol für Geselligkeit und gemeinsames Genießen. Heute teile ich mein Rezept für hausgemachten Hummus mit euch – besonders cremig und verfeinert mit reichlich nativem Olivenöl extra. Ein einfaches, schnelles und köstliches Rezept, perfekt als Vorspeise mit Freunden, für ein leichtes Abendessen oder einfach als besondere Leckerei. Freut euch auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Dieser herrlich cremige Hummus entführt Sie in die farbenfrohen Märkte der Levante. Erinnern Sie sich an die intensiven Aromen, die betörenden Düfte? Jeder Löffel ist eine Einladung zum Entdecken und Teilen. Genießen Sie ihn zu rohem Gemüse, Pitabrot, Gemüsechips oder sogar als Beilage zu einer Tajine. Das Rezept lässt sich unendlich variieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit den Gewürzen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 250 g getrocknete Kichererbsen, mindestens 12 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht
- 100 ml extra natives kaltgepresstes Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, geschält
- Der Saft einer halben Zitrone
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel süßes Paprikapulver
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Esslöffel Wasser (falls erforderlich)
- Optional: 1 Esslöffel Tahini für einen cremigeren Hummus
- Optional: einige gehackte frische Petersilienblätter zum Garnieren
Anweisungen
- Die eingeweichten Kichererbsen abtropfen lassen und gründlich abspülen.
- Kichererbsen, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
- Alle Zutaten einige Minuten lang mixen , bis eine glatte und samtige Konsistenz entsteht. Bei Bedarf 1 bis 2 Esslöffel Wasser hinzufügen, um das Mixen zu erleichtern und die perfekte Konsistenz zu erreichen.
- Probieren Sie den Hummus und würzen Sie ihn nach Belieben. Wenn Sie einen intensiveren Geschmack bevorzugen, können Sie gerne mehr Kreuzkümmel oder Paprika hinzufügen.
- Falls Sie Tahini verwenden, geben Sie es jetzt hinzu und verrühren Sie alles noch einmal, bis es vollständig eingearbeitet ist.
- Den Hummus in eine Schüssel oder ein Förmchen geben.
- Mit ein paar gehackten frischen Petersilienblättern und einem Schuss Olivenöl garnieren.
- Sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps vom Küchenchef
Für einen noch cremigeren Hummus können Sie die Kichererbsen vor dem Pürieren schälen. Das ist zwar etwas mühsam, aber das Ergebnis lohnt sich!
Experimentieren Sie ruhig mit den Aromen. Sie können Chilischoten für eine leichte Schärfe, Sesamsamen für einen angenehmen Biss oder Za'atar für eine einzigartige aromatische Note hinzufügen.
„Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse.“ – Leonardo da Vinci
Erhaltung
Bewahren Sie Ihren Hummus 3 bis 4 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.








