Gratin Dauphinois Traditionnel: La Recette Ultime et Facile
Crème Fraîche

Traditionelle Dauphinoise-Kartoffeln: Das ultimative und einfache Rezept

Temps Total 1 Stunde 35 Minuten
Portions 6 Personen
Difficulté Einfach
Note 4.8/5

Ah, Gratin Dauphinois… Ein Gericht, das an die Wärme eines Zuhauses, an gemütliche Sonntagsessen mit der Familie und den wohligen Duft von Sahne und Knoblauch erinnert. Dieses scheinbar einfache Rezept stammt aus der Region Dauphiné und birgt eine Geschmackstiefe, die es zu einem zeitlosen Klassiker macht. Vergessen Sie komplizierte Varianten und entdecken Sie das wahre Gratin Dauphinois neu – jenes, das nur wenige hochwertige Zutaten und etwas Geduld erfordert.

Bei Purlema' lieben wir Traditionen. Wir lieben es auch, Rezepte anzubieten, die für jeden zugänglich sind, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Dieses Gratin Dauphinois ist daher so konzipiert, dass es einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig die Essenz des Originalrezepts bewahrt. Machen Sie sich bereit für eine kulinarische Reise ins Herz der französischen Gastronomie!

Und falls Sie nach der perfekten Beilage zu Ihrem Gratin Dauphinois suchen, probieren Sie doch mal einen knackigen grünen Salat oder gegrilltes Fleisch! Lassen Sie sich von unseren anderen Rezepten auf unserem Rezeptblog inspirieren!

Zutaten

Für 6 Personen:

  • 1,5 kg festfleischige Kartoffeln (Sorte Charlotte oder Amandine)
  • 500 ml dicke, vollfette frische Sahne
  • 250 ml Vollmilch
  • 2 Knoblauchzehen
  • Geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Butter (zum Einfetten der Form)

Anweisungen

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C vor (Thermostat Stufe 6).
  2. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben (ca. 2–3 mm dick) schneiden . Am besten verwendet man eine Mandoline für gleichmäßige Scheibendicke. Die Kartoffeln nicht abspülen; die Stärke ist wichtig für die Konsistenz des Gratins.
  3. Knoblauchzehen schälen und zerdrücken .
  4. Crème fraîche, Milch, zerdrückten Knoblauch, eine Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einem Topf vermengen . Vorsichtig erhitzen , aber nicht kochen lassen.
  5. Eine Gratinform großzügig mit Butter einfetten .
  6. Legen Sie eine erste Schicht Kartoffelscheiben in die Auflaufform.
  7. Mit etwas von der Sahne-Milch-Mischung beträufeln .
  8. Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie abwechselnd Schichten aus Kartoffeln und Sahne schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, dass die letzte Schicht mit Sahne bedeckt ist.
  9. Backen Sie den Auflauf etwa 1 Stunde bis 1 Stunde 15 Minuten lang, oder bis er goldbraun ist und die Kartoffeln gar sind (prüfen Sie dies mit der Messerspitze).
  10. Lassen Sie den Gratin Dauphinois vor dem Servieren 10 Minuten ruhen . Dadurch können sich die Aromen entfalten und der Gratin festigt sich leicht.

Tipps vom Küchenchef

  • Für ein noch genussvolleres Gratin können Sie in den letzten 15 Minuten der Garzeit eine Handvoll geriebenen Käse (Comté, Gruyère) darüber streuen.
  • Sie können die Sahne gerne mit anderen Gewürzen wie frischem Thymian oder Lorbeerblatt verfeinern.
  • Falls Sie keine dicke Sahne haben, können Sie auch flüssige Sahne verwenden, das Ergebnis wird dann aber weniger cremig sein.
  • Für eine leichtere Variante ersetzen Sie einen Teil der Sahne durch Milch.
  • Wer Knoblauch mag, kann gerne eine zusätzliche Zehe hinzufügen.
  • Weitere Informationen und Tipps finden Sie in unserem Hauptblog.

Erhaltung

Kartoffelgratin lässt sich 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen kann man sie im Backofen bei niedriger Temperatur (150 °C) etwa 20 Minuten lang backen oder einzeln in der Mikrowelle erhitzen.

Valeurs Nutritionnelles (par portion)

380 kcal Calories
8 g Protéines
35 g Glucides
24 g Lipides
P

Par Purlema

Expert recettes santé

Table des matières
    Nachricht

    Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel

    „Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel – eine Inspirationsquelle, die Ihre Neugierde befriedigt und Ihr tägliches Leben bereichert.“

    Wellness-Idee

    Entdecken Sie unsere Tipps

    Entdecken Sie unsere praktischen und inspirierenden Tipps, um Ihren Alltag zu vereinfachen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.