Gaspacho Andalou : Recette de Soupe Froide Espagnole Rafraîchissante
Andalousie

Andalusisches Gazpacho: Ein erfrischendes spanisches Kaltsuppenrezept

Temps Total 2 Stunden 20 Minuten
Portions 4 Personen
Difficulté Einfach
Note 4.8/5

Die Sonne brennt vom Himmel, die Hitze ist erdrückend… Was gibt es Schöneres als eine kalte Suppe zur Abkühlung? Heute entführe ich Sie nach Andalusien mit einem authentischen und köstlichen Rezept: Gazpacho ! Es ist nicht einfach nur eine Suppe, sondern ein Fest für die Sinne, eine kulinarische Reise zu den sonnenverwöhnten Aromen Spaniens. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Gazpacho, den ich auf einer schattigen Terrasse genoss, wie die Hitze mit jedem Schluck verflog. Freuen Sie sich auf einen einfachen, aber exquisiten Genuss!

Andalusisches Gazpacho, ein wahres Aushängeschild der spanischen Küche, ist eine kalte Suppe aus Tomaten, Paprika, Gurken und Knoblauch, die zu einer cremigen und erfrischenden Konsistenz püriert werden. Traditionell wird sie an heißen Sommertagen serviert und bietet einen Hauch von Frische und Leichtigkeit – eine willkommene Erfrischung von der intensiven Hitze. Dieses einfache Rezept ermöglicht es selbst Kochanfängern, ein gelungenes Gazpacho zuzubereiten und ihre Gäste zu beeindrucken.

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 grüne Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml natives Olivenöl extra
  • 50 ml Rotweinessig
  • 1 Scheibe Landbrot (ca. 40 g)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Wasser (optional, zur Anpassung der Konsistenz)
  • Optionale Garnierung: gewürfelte Gurke, Kirschtomaten, frisches Basilikum, Croutons

Anweisungen

  1. Gemüse vorbereiten: Waschen und grob hacken Sie das gesamte Gemüse. Entfernen Sie die Kerne aus den Paprikaschoten.
  2. Mixer: Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebel, Knoblauch, Brot, Olivenöl und Essig in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  3. Intensives Pürieren: So lange mixen, bis ein glattes und homogenes Püree entsteht. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  4. Würzen: Großzügig mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Abschmecken und nach Belieben nachwürzen. Für eine säuerlichere Note kann man mehr Essig, für eine cremigere Konsistenz mehr Olivenöl hinzufügen.
  5. Kühlung: Abdecken und mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Gazpacho schmeckt am besten kalt!
  6. Zum Servieren: Vor dem Servieren abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. In Schüsseln oder Gläser füllen. Mit gewürfelter Gurke, halbierten Kirschtomaten, einigen frischen Basilikumblättern und Croutons garnieren.

Tipps vom Küchenchef

Für eine cremigere Gazpacho können Sie vor dem Servieren einen Esslöffel Sahne hinzufügen. Für eine leichtere Variante ersetzen Sie einen Teil des Wassers durch Steinwasser.

Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren ! Sie können auch anderes Gemüse wie Karotten oder Zucchini oder aromatische Kräuter wie Minze oder Petersilie hinzufügen.

Für ein besonders aromatisches Gazpacho verwenden Sie reife, hochwertige Tomaten. Die Qualität der Zutaten spiegelt sich im fertigen Geschmack Ihrer Suppe wider.

Erhaltung

Gazpacho kann in einem luftdichten Behälter 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Valeurs Nutritionnelles (par portion)

180 kcal Calories
4g Protéines
15 g Glucides
12 g Lipides
P

Par PURVAL

Expert recettes santé

Table des matières
    Nachricht

    Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel

    „Entdecken Sie unsere Wellness-Artikel – eine Inspirationsquelle, die Ihre Neugierde befriedigt und Ihr tägliches Leben bereichert.“

    Wellness-Idee

    Entdecken Sie unsere Tipps

    Entdecken Sie unsere praktischen und inspirierenden Tipps, um Ihren Alltag zu vereinfachen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.