Kichererbsen-Keksteig-Energiebällchen: Das köstliche Detox-Rezept
Wer sagt, dass gesund langweilig sein muss? Diese Kichererbsen-Cookie-Dough-Energiebällchen werden deine Vorstellung von gesunden Snacks revolutionieren! Stell dir vor: der unwiderstehliche Genuss von Cookie Dough, die zartschmelzende Konsistenz eines Energiebällchens – und das alles ohne Reue. Perfekt für einen schnellen Snack zwischendurch, als Belohnung nach dem Training oder sogar als leichtes Dessert. Freu dich auf eine Geschmacksexplosion und einen sofortigen Energieschub!
Die Idee zu diesem Rezept kam mir an einem besonders stressigen Tag. Ich brauchte einen schnellen und gesunden Energieschub, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen. Also experimentierte ich mit einfachen, natürlichen Zutaten, und das Ergebnis übertraf all meine Erwartungen. Diese Energiebällchen sind einfach und schnell zubereitet und unglaublich lecker. Sie sind die perfekte Lösung für einen köstlichen und gesunden Snack.
Also, Schürze umbinden und los geht's mit einem einfachen und köstlichen Kocherlebnis! Mit diesem Rezept genießen Sie nicht nur eine leckere Kleinigkeit, sondern versorgen Ihren Körper auch mit natürlicher Energie und wertvollen Nährstoffen.
Zutaten
Für ca. 15 Energiebällchen:
- 150 g gekochte und abgetropfte Kichererbsen
- 100 g Haferflocken
- 50 g Zartbitterschokoladenstückchen (mindestens 70 % Kakaoanteil)
- 2 Esslöffel Erdnussbutter (oder andere Nussbutter)
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- (Optional) 1/4 Tasse gehackte Nüsse (Mandeln, Cashewnüsse)
Anweisungen
- Die Kichererbsen gründlich abspülen und abtropfen lassen . Für eine bessere Konsistenz sollten sie vollständig trocken sein.
- Die Kichererbsen in eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis ein glattes und cremiges Püree entsteht.
- Die Haferflocken, Schokoladenstückchen, Erdnussbutter, Honig, Vanilleextrakt und Salz in das Kichererbsenpüree einrühren .
- Kneten Sie die Zutaten erneut, bis ein glatter, klebriger Teig entsteht. Falls der Teig zu trocken ist, geben Sie esslöffelweise Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- (Optional) Die gehackten Nüsse hinzufügen und kurz untermischen.
- Formen Sie mit den Händen kleine Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 2 cm.
- Stellen Sie die Energiebällchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie aushärten und sich die Aromen verbinden können.
- Genießen Sie Ihre köstlichen Kichererbsen-Keksteig-Energiebällchen!
Tipps vom Küchenchef
Für einen besonderen Genuss können Sie Karamellstückchen, zerbröselte Kekse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie einfach glutenfreie Haferflocken. Probieren Sie ruhig auch verschiedene Nussbuttersorten aus, zum Beispiel Mandel- oder Haselnussbutter!
Erhaltung
Bewahren Sie Ihre Energiebällchen 3 bis 5 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.




